top of page

Schulanlage Chrüzacher, Bassersdorf

Erweiterungsumbau (Aufstockung & Tagesstruktur)

Credits: Beat Bühler, Zürich

Generalplaner: horisberger wagen architekten gmbh

Bauherr: Gemeinde Bassersdorf

Leistungen: Baumanagement / GP-Leitung / TU-Ausschreibung inkl. Auswertung und Vergabeantrag

Projektierung: 2024 - 2026

Kosten: CHF 13 Mio. (BKP 1 - 9)

Im April 2017 konnte die Primarschulanlage Chrüzacher inklusive den zugehörigen zwei Kindergärten in Betrieb genommen werden. Im Jahre 2023 wurde eine Aktualisierung des Schulbelegungskonzepts erarbeitet. Die prognostizierten Klassenzahlen nehmen gegenüber heute weiter zu. Künftig sollen in der Schulanlage Chrüzacher 18 Primarschulklassen anstelle der heute 12 Klassen geführt werden. Um hierauf reagieren zu können fasst der Gemeinderat die bereits im Rahmen der Gesamtleistungssubmission angedachte Aufstockung / Erweiterung um 6 Klassenzimmer ins Auge. 2014 wurde der Kredit für die Erstellung einer Baute für die Tagesstrukturen vorerst abgelehnt. Dies als Folge von offensichtlich vorhandenen Zweifeln darüber, ob Tagesstrukturen ein Modell für die Zukunft seien oder nicht. In der Zwischenzeit hat sich das Tagesbetreuungsmodell in verschiedenen Ausprägungen weitgehend durchgesetzt. Nun soll eine Tagesstruktur im Nachhinein auch auf der Schulanlage Chrüzacher «nachgerüstet» werden. 


Die Liegenschaft liegt am Bodenacherring in Bassersdorf, ein Gebiet, das sich wenige Gehminuten entfernt vom Bahnhof Bassersdorf befindet. Das ursprüngliche Schulprojekt ist bereits im Jahr 2017 fertiggestellt worden und besteht aus der Primarschule Chrüzacher sowie zwei Kindergärten. Das Primarschulgebäude soll im Rahmen dieses Erweiterungsprojektes um ein Geschoss aufgestockt werden. Zudem soll eine Tagesstruktur auf dem Gelände erstellt werden.


Die Aufstockung soll als Erweiterung der Räumlichkeiten von Primarschul- und Gruppenräumen dienen. Neben Klassenzimmern kann die Geschosserweiterung auch Platz für Gruppen- und Fachräume, Spezialzimmer für Therapien, Kleingruppenräume oder Lehrpersonenbereiche bieten. Der Neubau der Tagesstruktur soll als Hort oder als Mittagstisch für bis zu 100 Personen dienen.



Die Aufstockung übernimmt den Raster der untenliegenden Regelgeschosse. Hier muss diskutiert werden, ob zukünftig auf die grosszügigen Vorbereiche der bescheidenen Kleingruppenräume zu Gunsten vom mehr Fläche für den Unterricht verzichtet werden soll.

bottom of page