top of page

Kantonsschule Limmattal, Urdorf

Erweiterungsumbau

Credits: Nightnurse Images

Auftraggeber: Laterza Graf Baupartner AG

Bauherr: Bildungsdirektion Kanton Zürich

Leistungen: Koordination Schlussphase / externe Unterstützung des Planungsteams für Laterza Graf Baupartner AG

Realisierung: 2023 - 2024

Kosten: CHF 80 Mio. (BKP 1 - 9)

Laut Prognosen wird die Schülerzahl der Kantonsschule Limmattal in den kommenden Jahren um etwa 50% ansteigen. Um dieses Wachstum zu bewältigen, ist eine Erweiterung der Schule, die in den 1980er Jahren gebaut wurde, erforderlich. Die naturwissenschaftlichen Fächer werden in einen neuen Bau ausgelagert und dort erweitert. In einem zweiten Bauwerk entstehen eine neue Aula sowie zwei Doppelsporthallen. Das sanierungsbedürftige Parkdeck wird durch eine Tiefgarage ersetzt. Nachfolgend wird das bestehende Schulgebäude umgebaut und die provisorischen Turnhallen abgerissen. Die Campus-Gestaltung wird durch funktionale Nutzungseinheiten geprägt, die harmonisch in die weitläufigen Grünflächen integriert sind. Diese Verbindung wird durch die beiden neuen Erweiterungsbauten fortgesetzt – im Westen durch den Trakt E (Naturwissenschaften) und im Norden durch den Trakt F (mit zwei Doppelsporthallen und einer Aula). Die neuen Gebäudetrakte orientieren sich strukturell am Bestand. Der Rohbau aus Beton bestimmt das Raumgefühl, während Raumabschlüsse durch Leichtbauwände ergänzt werden. Die sichtbaren Installationen sind ordentlich an der Decke angebracht. Die Fassade ist eine Reflexion des Betonbaus. Die stabilisierenden Stirnwände bestehen aus Sichtbeton, und die verglasten Fronten sind mit Trapezblech, angelehnt an die bestehende Welleternit-Fassade, verkleidet.

bottom of page